Antoon van Hooffplein 3, 6816 SH Arnhem
+31 26 442 45 34
www.burgerszoo.de
info@burgerszoo.nl


Top-Attraktionen

Keine Attraktionen gefunden.


Weitere Attraktionen

Keine Attraktionen gefunden.

Parkplan Burgers Zoo

Öffnungszeiten

Eintrittspreise

Für diesen Park sind leider keine Preisinformationen hinterlegt.

Service-Einrichtungen

  Schlechtwettertauglich
  Gästeservice
  Fundbüro
  Erste Hilfe
  Defibrillator/AED
  Geldautomat
  Kinderwagenverleih
  Rollstuhlverleih
  Hunde im Park an der Leine
  Hundebetreuung
  Schließfächer
  Gepäckaufbewahrung
  Garderobe
  Shopping-Service
  Foto-Services
  Picknick-Bereich
  Imbisse
  Restaurants
  Toiletten
  Toiletten barrierefrei
  Wickelräume
  PKW-Parkplätze
  Reisemobil-Parkplätze
  Öffentliches WLAN
Fotos
Videos

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Panorama in einem neuen Fenster öffnen
[webrr-add-review-button] [webrr-reviews target_post=1]

Weitere Parks in der Umgebung

Freizeitpark
21 km
Freizeitpark
25 km
Freizeitpark
49 km

Der Burgers Zoo in Arnheim in den Niederlanden unweit der deutschen Grenze ist ein weitläufiger Tierpark mit einer Fläche von 45 Hektar. Der Zoo beherbergt über 500 Tierarten aus verschiedenen Teilen der Welt und ist ein beliebtes Reiseziel für Besucher jeden Alters.

Burgers Zoo ist in mehrere Bereiche unterteilt, die verschiedene Tier- und Pflanzenwelten widerspiegeln. Zu den bekanntesten Bereichen gehören die afrikanische Savanne, der Regenwald, das Ozeanium und das Wüstengebiet.

In der afrikanischen Savanne können Besucher Tiere wie Löwen, Zebras, Giraffen und Elefanten in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Der Bereich wurde nach dem Vorbild der afrikanischen Savanne gestaltet und bietet den Tieren viel Platz zum Herumlaufen und Erkunden.

Der Regenwaldbereich ist ein weiteres Highlight des Zoos. Hier können Besucher in eine üppige, tropische Umgebung eintauchen und Tiere wie Affen, Faultiere und Schlangen hautnah erleben. Der Regenwaldbereich umfasst auch einen Wasserfall und einen Fluss, der durch den Bereich fließt.

Ozeanien ist der Bereich des Zoos, der sich dem Meer widmet. Hier können Besucher verschiedene Meeresbewohner beobachten, darunter Haie, Rochen und Schildkröten. Der Bereich verfügt über einen riesigen Ozeantank, in dem Besucher die Unterwasserwelt hautnah erleben können.

Das Wüstengebiet im Burgers Zoo ist der perfekte Ort für Besucher, die sich für Wüstentiere und -pflanzen interessieren. Der Bereich umfasst mehrere Gehege mit Tieren wie Kamelen, Eidechsen und Schlangen. Es gibt auch einen großen Bereich mit Kakteen und anderen Wüstenpflanzen.

Neben den oben genannten Bereichen gibt es im Burgers Zoo noch viele weitere interessante und faszinierende Bereiche, darunter ein Dschungelhaus, eine Flamingo-Lagune und ein Insektarium. Der Zoo bietet auch regelmäßig spezielle Veranstaltungen und Aktivitäten an, darunter Führungen, Tierfütterungen und Workshops.

Für Besucher, die eine Pause von der Tierbeobachtung brauchen, gibt es im Burgers Zoo mehrere Restaurants, Cafés und Picknickbereiche. Der Zoo bietet auch einen Spielplatz und einen Streichelzoo für Kinder.

Der Burgers Zoo hat sich in den letzten Jahren zu einem Vorreiter im Bereich des Tierschutzes entwickelt. Der Zoo beteiligt sich an verschiedenen Artenschutzprogrammen und unterstützt die Zucht bedrohter Tierarten. Der Tierpark arbeitet auch eng mit verschiedenen Naturschutzorganisationen zusammen, um den Schutz von Tier- und Pflanzenarten weltweit zu fördern.

Burgers Zoo ist ein wunderbares Reiseziel für Familien, Paare und Einzelpersonen, die die Tier- und Pflanzenwelt hautnah erleben möchten. Der Zoo garantiert ein einzigartiges und unterhaltsames Erlebnis, das sowohl Bildung als auch Unterhaltung bietet.

Hendrik Pöther

Hendrik Pöther gründete 1997 mit Themenpark.de das erste, deutschsprachige Internet-Portal für Erlebnis- und Freizeitparks. Seitdem stand er als Freizeitpark-Experte u.a. für N24, die Financial Times Deutschland und Fit for Fun zur Verfügung.

Next Post